Das war unser 5. Bundeskongress am 6. und 7. Jänner in Linz. Mitglieder von Junge Linke aus allen Bundesländern sind zusammengekommen und haben gemeinsam über unsere Politik der nächsten Jahre entschieden. Wir haben über unsere politische Analyse diskutiert, neue Leitsterne für Junge Linke beschlossen und einen neuen Bundesvorstand gewählt. Schau dir Anträge unten durch.
Ein Mal im Jahr findet der Bundeskongress statt. Es ist das größte Event von Junge Linke – Mehr als hundert Mitglieder aus ganz Österreich kommen hier zusammen und treffen gemeinsam richtungsweisende politische und strategische Entscheidungen und beschließen Jahrespläne. Der Bundeskongress dauert zwei Tage und besteht aus verschiedenen politischen Diskussionen, Anträgen und einer großen Party mit Live-Band und DJs. Hier wird der Bundesvorstand gewählt und es werden die stimmberechtigten Delegierten des Bundesausschuss bestätigt. Mehr Infos gibt es hier.
Der Bundeskongress findet von 6.-7. Jänner in Linz in der Melicharstraße 8 statt. Den genauen Ablauf findest du hier.
Am Bundeskongress beschließen wir gemeinsam, was wir als Junge Linke als nächstes tun, welche Ziele wir uns für 2023 und die kommenden Jahre setzen, politische Analysen, neue Leitsterne für Junge Linke und wählen einen neuen Bundesvorstand.
An alle Mitglieder bekommen die Anträge und Kandidaturen zum Bundeskongress zugesendet. Außerdem wird es in jeder Bezirksgruppe ein Treffen geben wo die Anträge gemeinsam besprochen werden.
Wir übernachten in der neu renovierten Jugendherberge in Linz. Von dort kommen wir gemeinsam zur Melicharstraße 8, wo unser Bundeskongress stattfindet und zur Party-Location.
Ja, natürlich! Gib uns in der Anmeldung Bescheid, dann, kannst du schon am Vorabend anreisen, wir organisieren dir einen Schlafplatz und du kannst am 6. Jänner gemütlich nach dem Frühstück in den Bundeskongress starten.
Es gibt aus allen Landeshauptstädten eine gemeinsame An- und Abreise mit dem Zug. Nach der Anmeldung bekommst du rechtzeitig Bescheid, mit welchem Zug du gemeinsam mit anderen Jungen Linken fahren kannst. Um das Zugticket musst du dich dann nur selbst kümmern.
Ein Bundeskongress kostet viel Geld und da wir uns als Junge Linke nur aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanzieren, müssen wir auch einen Teilnahmebeitrag für Verpflegung und Unterkunft einheben. Der Standardpreis für Mitglieder beträgt 50 Euro. Wenn du dir 50 Euro Beitrag nicht leisten kannst, kannst du auch den reduzierten Beitrag von 25 Euro bezahlen. Mit 75 Euro kostendeckenden bezahlst du den Beitrag, der die realen Kosten für deine Teilnahme abdeckt. Und mit 100 Euro Solidarität ermöglichst du es einem anderen Mitglied, dass aus finanziellen Gründen sonst nicht zum Bundeskongress kommen könnte, die Teilnahme.
Am Geld soll deine Teilnahme aber nicht scheitern. Melde dich gerne bei uns und wir finden gemeinsam eine Lösung.
Beim Bundeskongress sind alle Mitglieder von Junge Linke stimmberechtigt. Falls du noch nicht Mitglied bist – du kannst es entweder beim nächsten Bezirkstreffen oder auch direkt vor Ort beim Bundeskongress werden. Falls du dir unsicher bist, ob du bereits Mitglied bist – frage bei deinem Bezirksvorstand nach!
Wir bekommen nichts von den gigantischen Parteiförderungen, sondern finanzieren uns über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Der Bundeskongress als Großveranstaltung bei dem alle Mitglieder teilnehmen können, kostet den Verband viel Geld. Daher haben wir uns auf unserem Gründungskongress dazu entschieden, dass alle Personen die am Verband auf Bundes- und Landesebene teilhaben wollen, als Mitglieder auch finanziell beitragen was sie beitragen können.
Ja, du kannst noch direkt am Bundeskongress Mitglied werden. Am Bundeskongress kann man aber nur teilnehmen wenn man schon Mitglied der Jungen Linken ist.
Wir schicken dir Infos zu unseren aktuellen Kampagnen, Events und Gelegenheiten,
um dich einzubringen. Wenn du deine Telefonnummer angibst,
können wir dich besser erreichen. Dieses Formular verwendet reCAPTCHA
Erfahre mehr darüber, wie wir deine Daten speichern.
Inhaber: Junge Linke
IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000